Nächster
Anlass

Donnerstag, 01. Juni 2023
17.30 Uhr
EINWEIHUNG WILDBIENENPARADIES
Der Gemeinderat, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Boniswil und der Verein für Natur und Umwelt Boniswil laden die Bevölkerung ein zum Eröffnungsapéro für das Wildbienenparadies beim Gemeindehaus Boniswil.
Gemeindemitteilung

Agenda

Entdecke die Umwelt und Natur in Boniswil

Donnerstag, 01. Juni 2023
17.30 Uhr

EINWEIHUNG WILDBIENENPARADIES

Der Gemeinderat, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Boniswil und der Verein für Natur und Umwelt Boniswil laden die Bevölkerung ein zum Eröffnungsapéro für das Wildbienenparadies beim Gemeindehaus Boniswil.

Gemeindehaus Boniswil

Gemeindemitteilung

Sonntag, 21. Mai 2023
05.30 - 09.00 Uhr

ÖFFENTLICHE VOGELEXKURSION

Lauschen Sie mit uns den einheimischen Sänger:innen und entdecken Sie die Vielfalt unseres Rieds.

Parkplatz Schloss Hallwyl

Juni bis September
jeweils SA 09.00 - 12.00 Uhr

NEOPHYTEN AUSREISSEN

Je nach Wachstumsfortschritt wird das Datum eine Woche im Voraus hier publiziert. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Gemeinde Boniswil

Mehr dazu bei Birdlife (S.9)

Erscheinungsmonat
September 2023

MAGAZIN RIEDINFO

Erfahren Sie Aktuelles und anstehende Einsätze rund um Natur und Umwelt Boniswil.

Herausgeber: Natur & Umwelt Boniswil

unser letztes Riedinfo

Samstag, 16. September 2023
09.00 bis 12.00 Uhr

CLEAN-UP DAY BONISWIL

Aktion zum Thema Littering
mit den Kindern der 5. Klasse Boniswil
und interessierten Freiwilligen

Boniswil

Samstag, 23. September 2023
08.40 - 15.00 Uhr

JUGENDPLAUSCHTAG 2023

Gruppenspiele und Bewegung in der Natur mit sieben Naturschutz-Vereinen aus dem Seetal.

Boniswil

Samstag, 07. Oktober 2023
08.30 - 12.00 Uhr

PFLEGE DES
BONISWILER RIEDS

Lernen Sie das Ried aus nächster Nähe kennen und warum es gepflegt werden muss. Der Kanton Aargau offeriert das Mittagessen.

alter Deponieplatz Eichholz Boniswil

Erfahren Sie mehr darüber

Samstag, 02. Dezember 2022
15.00 bis 17.00 Uhr

SAMICHLAUS UND ESELI

Eingeladen sind die Boniswiler und Hallwiler Kinder mit ihren Eltern. Es besteht die Möglichkeit, selbst Mitgebrachtes am Feuer zu bräteln. Getränke sind vorhanden.

Anmeldung bis zum 28. November 2023 an Werner Roth (M 079 632 94 69 oder info@natur-umwelt-boniswil.ch)

Waldhütte Boniswil

Ein Projekt von
Naturama

Vogel-FOTOQUIZ

Lernen Sie Vögel auf spielerische Art kennen.


Hier geht's zum Quiz

fortlaufend
gemäss Programm

BIRDLIFE AARGAU

Beachten Sie auch das spannende Programm unseres Partnervereins


Hier geht's zur Webseite

fortlaufend
gemäss Programm

BIRDLIFE SCHWEIZ

Beachten Sie auch das spannende Programm unseres Partnervereins


Hier geht's zur Webseite