Agenda
Entdecke die Umwelt und Natur in Boniswil
Samstag, 15. Februar 2025
08:30 bis 12:00 Uhr
NISTKASTEN-REINIGUNG MIT ALLEN INTERESSIERTEN ERWACHSENEN UND KINDERN
Wir kontrollieren und reinigen die beliebten Nisthilfen. Treffpunkt: Parkplatz Schloss Hallwyl, warme Kleidung und gutes Schuhwerk zwingend notwendig
Gebiet Aabach
Freitag, 21. Februar 2025
08:15 bis 13:00 Uhr
NATURTAG MIT DER 6. KLASSE BONISWIL
Die Schüler:innen verschieben ihr Klassenzimmer ins Gebiet Weid und entdecken die Bedeutung
der Heckenpflege. Im Anschluss wird gemeinsam grilliert.
Gebiet Wald
Samstag, 22. Februar 2025
09:00 bis 13:00 Uhr
GEMEINSAME HECKENPFLEGE
Eingeladen zur Mithilfe sind alle interessierten Erwachsenen und Jugendlichen.
Treffpunkt: Schulhaus Boniswil, Garten-Handschuhe notwendig. Nach getaner Arbeit wird zusammen grilliert.
Turnplatz und Wildbienenparadies Gemeindeplatz
Erscheinungsmonat
März 2025
MAGAZIN RIEDINFO
Erfahren Sie News und Interessantes rund ums Thema Natur und Projekte.
Herausgeber: Natur & Umwelt Boniswil
unser letztes RiedinfoFreitag, 14. März 2025
19.30 Uhr
VORTRAG: WILDBIENEN
Wildbienen - faszinierend, unersetzlich, gefährdet, Vortrag von Dr. Andreas Müller.
Anschliessend öffentliche Generalversammlung, Teilnahme fakultativ.
Gemeindesaal Boniswil
Mehr zu Dr. Andreas MüllerSamstag, 15. März 2025
ab 08:00 Uhr
HÄCKSELSERVICE
Lassen Sie Ihr Schnittgut ganz bequem vor der Haustüre häckseln. Das Anmeldeformular wurde durch die Gemeinde zugestellt.
Gemeinde Boniswil
Freitag, 09. Mai 2025
06:15 bis 09:00 Uhr
VOGEL-EXKURSION SCHULE BONISWIL
Exkursion für die 3. und 4. Klasse der Schule Boniswil. Nach der Exkursion gibt es einen kleinen Imbiss für die Schüler:innen.
Treffpunkt Schule Boniswil
Samstag, 10. Mai 2025
10:00 bis 15:00 Uhr
WIR SIND AM
FRÜHLINGSMARKT
Wir sind mit einem Stand am Frühlingsmarkt des Frauenvereins.
Sie finden bei uns Bio Pro-Specie-Rara-Gemüsesetzlinge vom Eichberg und Vogel-Nistkästen (Eigenanfertigungen).
Schulhaus Boniswil
Samstag, 17. Mai 2025
09:00 bis 12:00 Uhr
NATURGARTENTAG BONISWIL
Besichtigung von fünf Naturgärten in Boniswil. Schauen Sie hinter Gartentürchen und Hecken und entdecken Sie die Vielseitigkeit und Lebendigkeit von natürlichen Gärten.
Gärten in Boniswil
Sonntag, 15. Juni 2025
09.30 bis 11:30 Uhr
WILDBIENEN-EXKURSION
Unter der Leitung von Dr. Andreas Müller. Entdecken Sie Wildbienen in Boniswil und erfahren Sie, wie auch Sie Ihnen einen Unterschlupf anbieten können.
Parkplatz Schulhaus Boniswil
Mehr zu Dr. Andreas Müllerjeweils Dienstag-Abend
19:00 bis 21:00 Uhr
HELFEN SIE MIT - REISSEN SIE MIT UNS NEOPHYTEN AUS
Bekämpfen Sie von Juni bis September gemeinsam mit uns die invasiven Pflanzen auf dem Boniswiler Gemeindegebiet. Sowohl Erwachsene als auch Kinder sind herzlich willkommen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Handschuhe und ein kleines Gartenschüfeli sind von Vorteil.
Auskunft gibt gerne Werner Roth 079 632 94 69.
Treffpunkt: Schulhaus Boniswil
PraxishilfeSamstag, 30. August 2025
08:30 bis 15:00 Uhr
JUGENDPLAUSCHTAG 2025
Gruppenspiele und Bewegung in der Natur mit sieben Naturschutz-Vereinen aus dem Seetal. Besammlung beim Schulhaus Boniswil um 08:30 Uhr.
Egliswil
Erscheinungsmonat
September 2025
MAGAZIN RIEDINFO
Erfahren Sie Aktuelles und anstehende Einsätze rund um Natur und Umwelt Boniswil.
Herausgeber: Natur & Umwelt Boniswil
unser letztes RiedinfoSamstag, 20. September 2025
09:00 bis 12:00 Uhr
WORLD CLEAN-UP DAY - DORF
Einsatz in Boniswiler Dorf, Aktion zum Thema Littering mit den Schüler:innen der 5. Klasse Boniswil
und interessierten Freiwilligen
Boniswil Dorfzone
Samstag, 20. September 2025
13:30 bis 16:00 Uhr
WORLD CLEAN-UP DAY - SEEUFER
Einsatz am Seeufer Alliswil-Birrwil, Einführung zum Thema Abfall und Zvieri organisiert vom Team der
Hallwilersee Ranger
Seeufer Boniswil
Samstag, 18. Oktober 2025
08.30 bis 16.00 Uhr
PFLEGE DES BONISWILER RIEDS
Sie lernen das Ried aus nächster Nähe kennen und erfahren, warum dessen Pflege notwendig ist.
Das Mittagessen wird vom Kanton Aargau offeriert.
Ausrüstung: Arbeitshandschuhe und Stiefel
Anmeldung: Werner Roth, 079 632 94 69 oder info@natur-umwelt-boniswil.ch
alter Deponieplatz Eichholz Boniswil
Erfahren Sie mehr darüberSamstag, 06. Dezember 2025
14:45 bis 17:00 Uhr
SAMICHLAUS UND ESELI
Eingeladen sind die Boniswiler und Hallwiler Kinder mit ihren Eltern. Es besteht die Möglichkeit, selbst Mitgebrachtes am Feuer zu bräteln. Getränke sind vorhanden.
Anmeldung bis zum 02. Dezember 2024 an Werner Roth (M 079 632 94 69 oder info@natur-umwelt-boniswil.ch)
Jagdhütte Hallwil
fortlaufend
gemäss Programm
BIRDLIFE AARGAU
Beachten Sie auch das spannende Programm unseres Partnervereins
fortlaufend
gemäss Programm
BIRDLIFE SCHWEIZ
Beachten Sie auch das spannende Programm unseres Partnervereins
Ein Projekt vom
Naturama
BIOFOTOQUIZ
Lernen Sie Vögel, Libellen, Schmetterlinge oder Pflanzen auf spielerische Art kennen.