Chlaustag 2022 

Am Samstag, den 3. Dezember lud der Verein Natur und Umwelt Boniswil wie jedes Jahr die Kinder aus Boniswil und Hallwil in die Boniswiler Waldhütte ein, um zusammen den Samichlaus in Empfang zu nehmen. Zirka 40 Kinder und 30 Erwachsene folgten der Einladung.
Bereits bevor der Samichlaus, die drei Schmutzli und die Esel eintrafen, herrschte reges Treiben. Die Kinder spielten miteinander, während sich die Erwachsenen am Feuer austauschten. Der warme Kaffee und Punsch halfen Jung und Alt sich warmzuhalten. Um 15:00 sollte der Samichlaus eintreffen, die Spannung und Freude der Kinder wuchs mit jeder Minute.
Dann endlich konnte man ein Glöcklein hören und das rote Gewand des Samichlaus tauchte in der Ferne auf. Eingetroffen, gab es für die Esel Heu, während der Samichlaus sich ans wärmende Feuer setzte und sich dafür vorbereitete, eine Geschichte zu erzählen. Auch die Kinder scharten sich ums Feuer und warteten gespannt auf seine Worte.
Nach einer kurzen Ansprache des Vereinspräsidenten Werner Roth und der vom Samichlaus vorgetragenen Geschichte hatten die Kinder nun die Möglichkeit, ihre Sprüchli und Lieder vorzutragen. Alle Kinder erhielten ein schönes Samichlaus-Säckli, gefüllt mit Nüssen, Mandarinen, Schokolade und Lebkuchen.
Nun hatten die Esel ihren Einsatz. Die Kinder durften auf ihren Rücken platznehmen und eine kleine Runde geniessen. Anschliessend verabschiedete sich der Samichlaus von den Kindern und machte sich auf seinen weiteren Weg durch den Wald.
Der Nachmittag war aber noch nicht ganz vorbei. Das Feuer war in der Zwischenzeit zu Glut geworden und bot nun gute Gelegenheit, die mitgebrachten Würste zu bräteln. In dieser schönen Atmosphäre liess man einen schönen Samstagnachmittag gemütlich ausklingen.

 

Vera Müller